Museum Burg Linn
Ihr Kartenvorteil
Einzelkarte 3,80 EUR (statt 4,30 EUR) Ermäßigte Verbundkarte Einzelbesuch 2,00 EUR(statt 2,20 EUR) Verbundkarte, Gruppe ab 10 Personen 3,00 EUR (statt 3,40 EUR) Ermäßigte Verbundkarte 1 Erwachsener mit bis zu 4 Kindern 6,00 EUR (statt 7,00 EUR) Verbundkarte 2 Erwachsener mit bis zu 4 Kindern 9,00 EUR (statt 11,00 EUR)
Beschreibung
Bekannt ist das Museum Burg Linn vor allem wegen der umfangreichen Sammlung zur späten Römerzeit und zum frühen Mittelalter. Über 6.000 Gräber wurden mittlerweile beim antiken Gelduba (Krefeld-Geldern) freigelegt, darunter das berühmte, mit Goldhelm ausgestattete Grab eines fränkisschen Fürsten. Zu festen Zeiten erklingt in der Vorburg ein Spiel von originalen Meißner Glocken.
Anbieter
Museum Burg Linn
Ort |
---|
Rheinbabenstraße 85 |
47809 Krefeld |
Weitere Informationen | |
---|---|
Telefon: | +49(0)2151570036 |
Internet: | www.krefeld.de |
Buchungsinformation | |
---|---|
Telefon: | +49(0)2151570036 |
Internet: | www.krefeld.de |
Anfahrt
Von: 46485 Wesel, Deutschland
Nach: Albert-Steeger-Straße 1, 47809 Krefeld, Deutschland
Google Maps Ansicht: Route
Auf In d. Luft nach Nordosten Richtung Am Wasserwerk starten
Links abbiegen auf Bagelstraße
Rechts abbiegen auf Wackenbrucher Str.
Im Kreisverkehr dritte Ausfahrt (Clarenbachstraße) nehmen
Weiter auf An de Tent
Im Kreisverkehr dritte Ausfahrt (Kurt-Kräcker-Straße) nehmen
Links abbiegen auf Dinslakener Landstraße
Rechts abbiegen auf Oberndorfstraße/
Links halten und weiter auf Oberndorfstraße/
An der 1. Querstraße links abbiegen auf Schillstraße/
Links abbiegen auf A57 Richtung Köln
Bei Ausfahrt 13-Krefeld-Zentrum in Berliner Str./
Links abbiegen auf Glindholzstraße
Links abbiegen auf Glockenspitz
Weiter auf Hausbend
Weiter auf Rheinbabenstraße
Weiter auf Hafenstraße
Rechts abbiegen auf Hermann-Rademacher-Straße
Rechts abbiegen auf Rheinbabenstraße
Anderen Startpunkt wählen: