Kindergarten-Museum Nordrhein Westfalen
Ihr Kartenvorteil
Bei Vorlage der Kundenkarte erhält der Karteninhaber einen Preisvorteil von 0,50€ auf den normalen Eintrittspreis (Erwachsene 1,50€ statt 2€, Kinder 0,50€ statt 1€)
Beschreibung
Die Kindergärten können in Nordrhein-Westfalen auf eine über 200-jährige Geschichte zurückblicken. Anfangs hießen sie Bewahranstalten, Spielschulen oder Kleinkinderschulen. Anhand von Text- und Bildtafeln, alten Grafiken, Spielmaterialien, Kinder- und Fachbüchern gibt das Museum einen Einblick in die rasante Entwicklung des Kindergartens von der Bewahranstalt für wenige Kinder bis zur Bildungseinrichtung für alle Kinder.
Anbieter
Kindergarten-Museum e.V.
Ort |
---|
Quirlsberg 1 |
51465 Bergisch Gladbach |
Weitere Informationen | |
---|---|
Telefon: | +4902202 /24 36 40 |
Faxnummer: | +49Vorwahl |
E-Mail: | info@kindergarten-museum.de |
Internet: | www.kindergarten-museum.de |
Buchungsinformation | |
---|---|
Telefon: | +4902202 /24 36 40 |
E-Mail: | info@kindergarten-museum.de |
Internet: | www.kindergarten-museum.de |
Anfahrt
Von: 46485 Wesel, Deutschland
Nach: Quirlsberg 5, 51465 Bergisch Gladbach, Deutschland
Google Maps Ansicht: Route
Auf In d. Luft nach Nordosten Richtung Am Wasserwerk starten
Rechts abbiegen auf Kiek In den Busch
Im Kreisverkehr dritte Ausfahrt (Aaper Weg) nehmen
Rechts abbiegen auf Schermbecker Landstraße/
Rechts abbiegen auf A3 Richtung U10/
Am Autobahnkreuz 10-Kreuz Oberhausenrechts halten und den Schildern A3 in Richtung Köln/
Links halten und auf A3 bleiben
Links halten und auf A3 bleiben
Bei Ausfahrt 24-Leverkusen Richtung Leverkusen -Zentrum fahren
Links abbiegen auf Willy-Brandt-Ring (Schilder nach Berg.Gladbach/
Weiter auf Bensberger Str.
Weiter auf Leverkusener Str.
Rechts abbiegen auf Altenberger-Dom-Straße
Links abbiegen auf Kempener Str.
Weiter auf Paffrather Str.
Rechts abbiegen auf Am Stadion
Links abbiegen auf Jakobstraße
Weiter auf An d. Gohrsmühle
Im Kreisverkehr zweite Ausfahrt (Schnabelsmühle) nehmen
Rechts abbiegen
Anderen Startpunkt wählen: